Über Zentralbücherei Aabenraa

Die Deutsche Büchereizentrale und Zentralbücherei Aabenraa ist die zentrale Einrichtung des Bibliothekswesens der Deutschen Minderheit in Nordschleswig/Dänemark. Träger ist der Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig. Zum Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig gehören insgesamt 23 Büchereien: die Zentralbücherei in Apenrade, vier Filialen in den Städten Hadersleben, Sonderburg, Tondern und Tingleff, sowie zwei Bücherbusse und 15 Büchereien der deutschen Schulen, die von der Büchereizentrale Apenrade betreut und regelmäßig mit Literatur versorgt werden. Zudem arbeitet sie seit vielen Jahren eng mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein zusammen.

Aktuell arbeiten in der Zentralbücherei ca. 17 fröhliche Mitarbeiter.

Es werden viele Services, z.B.: Bilderbuchkino, Kamishibai (ein sehr kleines Theater), Vorlesehund, und Veranstaltungen z.B.: Wohnzimmerlesungen bzw. Autorenvorlesungen, Social Media Workshops, Generalversammlung des Verbandes Deutscher Büchereien Nordschleswig, Kabarett usw., angeboten.

Die Deutsche Zentralbücherei Apenrade arbeitet eng mit den 14 deutschen Schulen in Nordschleswig zusammen. Schwerpunkte dieser Zusammenarbeit sind:

  • Leseförderung mit Bilderbuchkino für die Jüngsten, Lesekisten und Themenkisten
  • Projektarbeit
  • Zweimal im Kalenderjahr erfolgt die Belieferung der Schulen mit Blockbeständen von 300 bis 700 Medieneinheiten je nach Schulgröße und Bedarf
  • Bereitstellung von mehr als 140 Titeln an Klassensätzen
  • Einführung in die Bibliotheksbenutzung
  • Monatliche Treffen der Schulbibliothekare in der Deutschen Zentralbücherei Apenrade mit der Kinder- und Jugendbibliothekarin (Aufbau des Bestandes der Schulbibliothek / Veranstaltungsarbeit / Leseförderung im Unterricht /Tipps für anzuschaffende Lektüren / Netzadressen für die Unterrichtsvorbereitung usw.)